In der Woche vom 2.-7.6. hatten wir in Delbrück wieder Besuch von unserer Partnerschule Podstawowa Szkola Gdansk. Nachdem wir in Gdansk eine super Woche hatten, wollten wir ein ebenso guter Gastgeber sein. Da es ein Wunsch der Gäste war, dass sie sich das Dortmunder Westfalenstadion anschauen, haben wir nach kleinen Kennenlernspielen und kurzem Auftanken mit Snacks und Getränken dort, trotz anstrengender Anreise, den ersten Programmpunkt verbracht. Im ehemaligen Wohnzimmer der polnischen Nationalhelden Lewandowski und Kuba zu sein, gefiel nicht nur den polnischen Jugendlichen. Am zweiten Tag ging es nach einer von den Jugendlichen selbst vorbereiteten Stadtrallye durch unser bescheidenes Delbrück direkt in die Vollen. Hier musste man sich im Kletterpark zum Teil gegenseitig sichern und sich gegenseitig Mut zu sprechen um auch auf den luftigen Höhen die richtigen Schritte zu setzen - eine tolle Erfahrung für alle. An Tag drei hatten die Jugendlichen ebenfalls eine kurze Stadtrallye/Tour durch Paderborn vorbereitet nach der wir dann einen Workshop im Theater Paderborn zum Thema „Freunde über Grenzen hinweg“ bekamen. Hier mussten sich die Jugendlichen nicht nur schauspielerisch betätigen sondern auch gegenseitig halten und so Vertrauen schöpfen.
Die letzten beiden Tage standen voll unter der Überschrift „Werde Kreativ“: Ob beim Erstellen eines Brick-Films, dem gemeinsamen Kochen oder dem gemeinsamen Bemalen von Turnbeuteln, damit man den Austausch nie vergisst, konnte sich Jede und Jeder kreativ austoben. Ganz besonders war dieser Austausch aber auch weil sich Eltern- und Schülerschaft auch nachmittags immer wieder eigene Programmpunkte überlegt haben und so auch diese zu gemeinsamen Events wurden: Gemeinsames Pizzaessen, Burger braten oder kleine Hausparties sowie Kickbacks zum gemeinsamen Chillen waren abwechslungsreiche Nachmittagsprogramme, die auch ohne Lehrkräfte stattfanden. So, bleibt ein Austausch wirklich in Erinnerung.
Driftweg 6
33129 Delbrück
05250 996-400
info@gedel.de
Mo, Mi, Do 07:30-15:00 Uhr
Di, Fr 07:30-13:00 Uhr
Sollten Sie ein Sekretariat nicht erreichen, wählen Sie bitte die Nummer einer Kollegin oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie gerne zurück.
Nordring 2
Frau Brauckmann
05250 996-430
regina.brauckmann@gedel.de
Jahrgangsstufe 7
Driftweg 4
Oberstufe
Marktstr. 6
Frau Merschmann
05250 996-400
kornelia.merschmann@gedel.de
Driftweg 6
Frau Kämpchen
05250 996-390
kathrin.kaempchen@gedel.de
Nutzen Sie unser Formular für Fragen zu verschiedenen Themen. Wählen Sie einfach ein Anliegen aus und die Nachricht wird direkt an den entsprechenden Ansprechpartner weitergeleitet.
Die Krankmeldung geht direkt ans Sekretariat. Sie müssen nicht anrufen.