Artikel

Aktuelle Artikel

D2522977-6E32-4FD6-9B53-8FEEA794BC26

Eltern, Schule und Wirtschaft gemeinsam gegen den Azubimangel

Premiere des „ElBe“-Projekts als weiterer Baustein der Berufsorientierung
IMG_1413

„Prüfen. Rufen. Drücken.“

‚Woche der Wiederbelebung‘ lockt 70 GED-Schüler an den Brustkorb
IMG_0307

Tschüß Schülerzeitung! – Willkommen Instagram!

Schüler der „Social Media AG“ berichten aus dem Schulleben
IMG_3178

Berufsorientierung „beim Bund“

GED-Schülergruppe besucht die Bundeswehr
original-168B9D95-EB3F-4ED9-8182-2C6D9E4CCB9C

Frischobst statt Schokocroissant

Aktion „Pausenapfel“ geht in die zweite Runde
IMG_0211

Von Schwerindustrie bis zu Brautläden

Exkursion der Erdkundekurse nach Duisburg
Begrüßung 2023-09-20

Premiere mit Austauschgästen aus Zizur

Gesamtschule Delbrück startet den nächsten Europa-Baustein mit dem Spanienaustausch
processed-197B0216-AFBA-4EDF-854D-8C6B8B7D9705-8182906D-1903-465B-BB64-8E29A02107CC

Coming soon: Regional und saisonal! Unsere Apfelpause für die Jahrgänge 5-7

IMG_0472

„Reisen, in die Ferne schweifen kann den Horizont enorm erweitern“ (Goethe)

Gesamtschule und Gymnasiums informieren über Auslandsaufenthalte
Gruppenfoto_KM-Lauf23

Gesamtschule erfolgreich beim Katharinenlauf

Große Beteiligung zum sportlichen Start des Katharinenmarktes
MOMO_Schultheater_2

Graue Herren von der Zeitsparkasse statt Mathe und Sport

Jahrgänge 5 und 6 sehen zum Schultheaterauftakt Michael Endes "Momo" in der Stadthalle
20230808_110420

Vom Plenarsaal auf die Achterbahn

Studienfahrt der Q2 nach Strasbourg
IMG_0088

Gesamtschule Delbrück drückt aufs Tempo beim Kulturpass

Wer 2023 volljährig wird, bekommt 200 Euro
Presse_Technikraum

Frischer Glanz in den Fächern Technik und Ernährung / Konsum / Gesundheit

Stadt Delbrück investiert in Technikraum und Lehrküche
IMG_4568

Erster Sporthelferjahrgang gut gerüstet

12 GEDler sind frisch ausgebildet - Nächster Jahrgang steht in den Startlöchern
IMG_4560

Erster König kommt aus Klasse 5

Eduard Nitulescu gewinnt das erste GED-Vogelwerfen
IMG_0072

Nur Tina Turner verpasste ihren Einsatz

Gesamtschule Delbrück feiert ihre erste Abiturientia
IMG_4552

Mit vier Augen sieht man mehr

Aktion „Toter Winkel“ sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
IMG_4551

Auch nach zehn Staffeln ist noch lange nicht Sendeschluss

Gesamtschule Delbrück verabschiedet 213 Zehntklässler in der Stadthalle
IMG_4547

Früchte der Arbeit geerntet

Die Bienen-AG schleudert am Ende des Schuljahres Honig
D5305C83-AC64-42AD-85F4-E3B92A84819E

Delbrücker „Barbaren“ auf den Spuren des alten Roms

Lateinkurse besuchen die frühere Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Kräuter2

Wenn das Tellerkraut auf die Knoblauchsrauke trifft

Jahrgang 8 geht auf Kräuterexkursion
Mit allen Sinnen erfuhren Schülerinnen und Schüler aus den Hauswirtschaftskursen des 8. Jahrgangs die Welt der Wildkräuter im Garten der Kräuterpädagogin Stefanie Beringmeier aus Delbrück. 
presse_Schule-ohne-Rassismus

Kein Preis, sondern eine Verpflichtung

GED ist Teil des Netzwerkes "Schule ohne Rassismus. Schule für Courage"
Die Gesamtschule Delbrück ist Mitglied im Netzwerk "Schule ohne Rassismus. Schule für Courage". "Das ist kein Preis, sondern eine Selbstverpflichtung", betonte Projektleiterin Dina Peppmöller während der kleinen Feierstunde, die die Lehrerinnen Miriam Saidi und Pia Starp organisiert hatten.
GeSa_Delbrueck_Sommerkino_A1_ANSICHT

Popcorn statt Pythagoras – Open-Air-Kino

Gesamtschule Delbrück lädt Delbrück zum ersten Open-Air-Kino ein
Die Gesamtschule Delbrück lädt am Freitagabend, den 2. Juni 2023, ab 19 Uhr zur Premiere des ersten Open-Air-Schulkinos ein. "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" macht um 21.30 Uhr den Anfang zu einer möglicherweise ab diesem Jahr jährlichen öffentlichen Veranstaltung.
Spende_Türkei_Syrien_Gesamtschule_Delbrück-(1)-

Mit den Wahlurnen für den guten Zweck

Schülerschaft der Gesamtschule sammelt über 4000 Euro für die Menschen in der Erdbebenregion
Elf Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule hatten zur schulweiten Spendenaktion aufgerufen und sammelten Geld für die Menschen in den syrischen und türkischen Erdbebengebieten.

Nachricht an uns

Nutzen Sie unser Formular für Fragen zu verschiedenen Themen. Wählen Sie einfach ein Anliegen aus und die Nachricht wird direkt an den entsprechenden Ansprechpartner weitergeleitet.

Krankmeldung

Die Krankmeldung geht direkt ans Sekretariat. Sie müssen nicht anrufen.

Es ist eine Klassenarbeit bzw. Klausur betroffen*