
Eltern, Schule und Wirtschaft gemeinsam gegen den Azubimangel
Premiere des „ElBe“-Projekts als weiterer Baustein der Berufsorientierung

„Prüfen. Rufen. Drücken.“
‚Woche der Wiederbelebung‘ lockt 70 GED-Schüler an den Brustkorb

Tschüß Schülerzeitung! – Willkommen Instagram!
Schüler der „Social Media AG“ berichten aus dem Schulleben




Premiere mit Austauschgästen aus Zizur
Gesamtschule Delbrück startet den nächsten Europa-Baustein mit dem Spanienaustausch


„Reisen, in die Ferne schweifen kann den Horizont enorm erweitern“ (Goethe)
Gesamtschule und Gymnasiums informieren über Auslandsaufenthalte

Gesamtschule erfolgreich beim Katharinenlauf
Große Beteiligung zum sportlichen Start des Katharinenmarktes

Graue Herren von der Zeitsparkasse statt Mathe und Sport
Jahrgänge 5 und 6 sehen zum Schultheaterauftakt Michael Endes "Momo" in der Stadthalle


Gesamtschule Delbrück drückt aufs Tempo beim Kulturpass
Wer 2023 volljährig wird, bekommt 200 Euro

Frischer Glanz in den Fächern Technik und Ernährung / Konsum / Gesundheit
Stadt Delbrück investiert in Technikraum und Lehrküche

Erster Sporthelferjahrgang gut gerüstet
12 GEDler sind frisch ausgebildet - Nächster Jahrgang steht in den Startlöchern


Nur Tina Turner verpasste ihren Einsatz
Gesamtschule Delbrück feiert ihre erste Abiturientia

Mit vier Augen sieht man mehr
Aktion „Toter Winkel“ sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Auch nach zehn Staffeln ist noch lange nicht Sendeschluss
Gesamtschule Delbrück verabschiedet 213 Zehntklässler in der Stadthalle


Delbrücker „Barbaren“ auf den Spuren des alten Roms
Lateinkurse besuchen die frühere Colonia Claudia Ara Agrippinensium

Wenn das Tellerkraut auf die Knoblauchsrauke trifft
Jahrgang 8 geht auf Kräuterexkursion
Mit allen Sinnen erfuhren Schülerinnen und Schüler aus den Hauswirtschaftskursen des 8. Jahrgangs die Welt der Wildkräuter im Garten der Kräuterpädagogin Stefanie Beringmeier aus Delbrück.

Kein Preis, sondern eine Verpflichtung
GED ist Teil des Netzwerkes "Schule ohne Rassismus. Schule für Courage"
Die Gesamtschule Delbrück ist Mitglied im Netzwerk "Schule ohne Rassismus. Schule für Courage". "Das ist kein Preis, sondern eine Selbstverpflichtung", betonte Projektleiterin Dina Peppmöller während der kleinen Feierstunde, die die Lehrerinnen Miriam Saidi und Pia Starp organisiert hatten.

Popcorn statt Pythagoras – Open-Air-Kino
Gesamtschule Delbrück lädt Delbrück zum ersten Open-Air-Kino ein
Die Gesamtschule Delbrück lädt am Freitagabend, den 2. Juni 2023, ab 19 Uhr zur Premiere des ersten Open-Air-Schulkinos ein. "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" macht um 21.30 Uhr den Anfang zu einer möglicherweise ab diesem Jahr jährlichen öffentlichen Veranstaltung.

Mit den Wahlurnen für den guten Zweck
Schülerschaft der Gesamtschule sammelt über 4000 Euro für die Menschen in der Erdbebenregion
Elf Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule hatten zur schulweiten Spendenaktion aufgerufen und sammelten Geld für die Menschen in den syrischen und türkischen Erdbebengebieten.