Sägen, tüfteln, programmieren, fotografieren – beim „Kreativraum – Probier dich aus!“ können Kinder genau das tun, was der Name verspricht: ausprobieren und entdecken. Das Lern- und Kreativangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 und will Chancengerechtigkeit fördern, Talente sichtbar machen und Kinder und Jugendliche in ihren Stärken begleiten. Kürzlich startete das erfolgreiche Programm auch in Delbrück mit einem besonderen Ansatz: Hier haben sich die Johannes-Schule, die Europa-Gesamtschule und das Gymnasium Delbrück zu einem Trio zusammengeschlossen, um den Bildungsübergang gemeinsam zu gestalten.
An der Johannes-Schule findet ein Projekt zum „Upcycling“ – also zum Verarbeiten von nicht mehr gebrauchten Materialien zu neuen Produkten - statt, das von Schülerinnen und Schülern aller drei Schulen besucht und von der Walter Blüchert Stiftung finanziert wird.
„Es freut uns sehr, dass wir im Bildungsbüro das Thema Persönlichkeit stärken und Talente fördern mit der Walter Blüchert Stiftung angehen“, betont Carolin Wahl-Knoop, Geschäftsführerin des Bildungsbüros Kreis Paderborn.
Ziel ist, dass jedes Kind eigene Interessen entdeckt und Selbstvertrauen aufbaut – fernab von Noten, aber mitten im echten Leben. Hinter dem Projekt stehen die Walter Blüchert Stiftung, die Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V. sowie das Bildungsbüro und die Schulaufsicht des Kreises Paderborn.
Bild: Kreis Paderborn, Textgrundlage: Kreis Paderborn.
Nutzen Sie unser Formular für Fragen zu verschiedenen Themen. Wählen Sie einfach ein Anliegen aus und die Nachricht wird direkt an den entsprechenden Ansprechpartner weitergeleitet.
Die Krankmeldung geht direkt ans Sekretariat. Sie müssen nicht anrufen.