Schulkontakte nicht nur mit Serbien

Schulkontakte nicht nur mit Serbien

Gesamtschule mit Qualitätssiegel fürs Engagement beim „eTwinning“ ausgezeichnet

Nichts gegen Bekanntschaften nach Ostenland, Anreppen und Steinhorst. Aber ein Kontakt ins serbische Novi Sad hat mitunter auch etwas. Und wenn sich das auch noch mit der Arbeit in der Schule verbinden lässt, gibt es nur Gewinner.

Einer davon ist sicher unsere Schule, denn für die Teilnahme am eTwinning-Projekt „My Video Penpals“ der EU durfte Europa-Koordinator Marco Grimm das eTwinning-Qualitätssiegel in Empfang nehmen.  Mit dabei waren die Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2023/2024 an den Forderprogrammen „Stark in Englisch“ und „Profil Bilingual“ am eTwinning-Projekt zusätzlich zum regulären Unterricht teilgenommen hatten.

Inhalt des Projektes war es, sich mit Schülerinnen und Schülern aus insgesamt 15 (!) europäischen Ländern monatlich über festgelegte Themen auszutauschen. Vom Vorstellen der eigenen Schule über die Lieblingsfeiertage im Land und dem ganz analogen Verschicken von Weihnachtskarten war alles dabei. Es wurden dazu verschiedene Apps wie „Padlet“ oder „Canva“ genutzt, um miteinander in Verbindung zu treten. So lernten die Teilnehmenden nicht nur Infos über Ihnen bisher unbekannte europäische Freunde, sondern verbesserten ganz nebenbei ihre digitalen Kompetenzen. Ein ähnliches Projekt findet im kleineren Umfang auch im laufenden Schuljahr statt – diesmal mit einer Partnerschule aus der Slowakei.

Nachricht an uns

Nutzen Sie unser Formular für Fragen zu verschiedenen Themen. Wählen Sie einfach ein Anliegen aus und die Nachricht wird direkt an den entsprechenden Ansprechpartner weitergeleitet.

Krankmeldung

Die Krankmeldung geht direkt ans Sekretariat. Sie müssen nicht anrufen.

Es ist eine Klassenarbeit bzw. Klausur betroffen*